HEIM / SQ-lab SQ-Short ONE12
  • SQ-lab SQ-Short ONE12
  • SQ-lab SQ-Short ONE12
  • SQ-lab SQ-Short ONE12
  • SQ-lab SQ-Short ONE12
  • SQ-lab SQ-Short ONE12

SQ-lab SQ-Short ONE12

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    SQ-lab SQ-Short ONE12

    Hart und Dünn

    Das Herzstück der SQ-Short ONE12 ist das 5 mm dünne Hosenpolster. Für Racer, die keinen Bock auf Windeln haben Das SQ-Pad 12 ist nur maximal 5 mm dick und fühlt sich zunächst außergewöhnlich straff und hochwertig an. Vergleichbar mit sportlichen Sätteln, die ebenso schlank und straff gepolstert sind. Gerade auf längeren Strecken behält das straffe SQ-Pad 12 die Form. Es wird dadurch nicht, wie bei vielen hohen, soften Polstern, während der Tretbewegung unangenehm nach innen geschoben. Für perfekten Komfort auf längeren Strecken und für Racer, die keinen Bock auf Windeln haben.

    Anpassbar & Komfortabel

    Das sehr dünne Hosenpolster wird mit steigender Kilometerleistung immer komfortabler und passt sich wunderbar an die Körperform an. One Size Vom Erfinder der Sitzknochenvermessung und des Sattelbreitensystems hätte man jetzt mehr erwartet - zumindest mehrere unterschiedlichen Polsterbreiten. Die SQ-Pads sind für jeden Sitzknochenabstand universal geeignet. Die leichte Überbreite sorgt dafür, dass auch während der Tretbewegung die Sitzknochen satt auf dem Polster aufliegen und nicht nach innen schieben. Fazit: Ein zu breiter Sattel kann zu Problemen führen - ein Polster nicht.

    Keine Druckstellen

    Durch ihre straffe Auslegung behalten die SQ-Pads die Form. Sie werden dadurch nicht, wie bei vielen hohen, soften Polstern bei der Tretbewegung unangenehm nach innen geschoben. Die SQ-Short ONE12 ist für den Wettkampf gemacht und hat eine enge Passform. Greifen Sie im Zweifelsfall zur nächst größeren Konfektionsgröße. Warum ist das SQlab Polster hart und dünn? Mythos weicher Sattel: Sitzknochen dienen zur Aufnahme des Körpergewichtes und können hohen Druck aushalten. Ein zu weicher Fahrradsattel führt zum Einsinken der Sitzknochen. Dadurch wird empfindliches Gewebe, sowie Muskel- und Sehnenansätze gereizt. Das bedeutet, dass tief einsinkende Sitzknochen zu einer höheren Belastung des Dammbereichs bei dem Mann und dem tieferliegenden Schambeinbogen bei der Frau führen. Doch genau hier stellt sich die Frage, warum wir straffe Sättel fahren, um dann wiederum durch dicke und supersofte Radhosenpolster einen weichen Sattel zu simulieren? Denn das Resultat ist das Gleiche: Einsinkende Sitzknochen, eingeschränkte Blutzufuhr und erhöhte Reibung. Warum gibt es straffe Hosenpolster nicht schon länger? Weil hochwertige Schäume mit besseren Dämpfungseigenschaften eine höhere Dichte besitzen und dadurch an Atmungsaktivität verlieren. Durch ein patentiertes Verfahren haben wir es geschafft, die Strukturen des sehr dichten Schaums aufzubrechen. Das Ergebnis ist eine hohe Atmungsaktivität, vergleichbar mit herkömmlichen Polstern oder sogar besser. Die perfekte Dämpfung bleibt dabei voll erhalten.

    Materialzusammensetzung: 65% Recyceltes Nylon, 35% Elasthan